
Wassereinbruch ist eines der häufigsten Probleme für alle Gerätebenutzer. Aber bewahren Sie einen kühlen Kopf und tun Sie alles, was Sie können, um Ihr iPad zu retten. Hier haben wir ein paar praktische Möglichkeiten, um den Zustand wiederherzustellen, und Sie können es wieder benutzen. Kommen wir gleich zur Sache und reparieren Sie Ihr Ipad/Tablet so schnell wie möglich.
Es gibt zwei Szenarien, auf die Sie stoßen können. Das eine ist, wenn das Wasser auf dem Ipad verschüttet wird. Das zweite Szenario spricht über das Ipad in einem Pool, See oder Meer für einen längeren Zeitraum untergetaucht. In diesem Fall ist Ihr Akku in Gefahr und hat eine Chance, korrodiert zu werden.
Wenn Ihr iPad mit einer Schutzhülle ausgestattet ist, sind die Chancen größer, dass Ihr iPad dank der zusätzlichen Schutzschicht sicher ist. Was sind die guten Nachrichten? Das iPad ist ziemlich wasserfest und hat ein Glasdisplay und Aluminium, das wenig bis gar keinen Zugang zu Wasser zulässt. Beachten Sie auch, dass die Kanten des iPads perfekt versiegelt sind, was Wasserschäden zusätzlich verhindert.
Wann immer das iPad Wasserspritzern ausgesetzt ist, wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab. Es gibt jedoch einige Punkte, die Anlass zur Sorge geben: Lautsprecher, Blitzanzeige, Sleep/Wake-Taste, Home-Taste und Kopfhörerbuchse.
Wenn Sie einen Wasserschaden an Ihrem iPad vermuten, müssen Sie die Ursache herausfinden. Wenn Sie bei der Verwendung des iPads sichtbare Feuchtigkeit feststellen können, sind Sie wahrscheinlich in Schwierigkeiten. Für einen technisch nicht versierten Benutzer ist es ratsam, den Apple Store oder andere Reparaturwerkstätten aufzusuchen und das Problem zu beheben. Wenn Sie sich der Situation nicht bewusst sind, lassen Sie das iPad mindestens 24 Stunden lang trocknen und verwenden Sie es nicht.
Im Folgenden finden Sie einfache Tipps, wie Sie verhindern können, dass Ihr iPad/Tablet mit Wasser vollläuft:
Ausschalten von iPad/Tablet
Das Ausschalten des iPads/Tablets kann eine gute Möglichkeit sein, sich auf die sichere Seite zu begeben. Nach dem Abwischen der externen Komponenten und der gründlichen Reinigung mit einem fusselfreien Tuch sollten Sie es ausschalten, um einen Stromschlag zu vermeiden, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
Wenn das iPad jedoch bereits eingeschaltet ist, sollten Sie es sofort mit der Wake/Suspend-Taste ausschalten und diese so lange gedrückt halten, bis das iPad vollständig heruntergefahren ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät einzuschalten, wenn Sie den Verdacht haben, dass es mit Wasser vollgelaufen ist, da dies das iPad oder Tablet ernsthaft beschädigen kann.
Trockenes iPad mit Reis
Nachdem das Äußere des iPad getrocknet ist, ist es an der Zeit, die inneren Komponenten des iPad/Tablet zu untersuchen. Nehmen Sie das Gerät auseinander; entfernen Sie den Sim-Tray, die SD-Karte, öffnen Sie das Gehäuse, nehmen Sie die Batterie heraus (falls vorhanden), schütteln Sie das Wasser aus und wischen Sie es mit einem fusselfreien Tuch ab, um das eingeschlossene Wasser herauszukicken. Beachten Sie, dass durch das Öffnen des iPad-Gehäuses die Luft zirkulieren kann, was zu einer schnellen und effektiven Trocknung führen kann.
Bereiten Sie einen gefüllten Behälter mit ungekochtem Reis vor und vergraben Sie das iPad dann einfach unter dem Reis. Achten Sie darauf, dass die Reiskörner nirgendwo im Inneren stecken bleiben. Der Reis kann den Korrosionsprozess im Inneren des Geräts beschleunigen, wenn das Wasser stagniert. Lassen Sie es etwa 48 Stunden lang einweichen.
Für eine effektivere Trocknung können Sie Silikagel-Päckchen verwenden. Diese Beutel liegen den elektronischen Geräten zum Schutz vor Wasser bei. Wenden Sie die gleiche Technik an und bedecken Sie das iPad mit mehreren Beuteln Silikagel. Lassen Sie das Trockenmittel die Feuchtigkeit aus dem Gerät ziehen und warten Sie 48 Stunden lang.
Was ist zu tun, wenn nichts klappt?
Wenn Ihr iPad trotz aller notwendigen Vorbeugungsmaßnahmen immer noch nicht funktioniert, ist die Feuchtigkeit tiefer und tiefer eingedrungen und hat die empfindlichen elektronischen Komponenten beschädigt.
Wenn Ihr iPad eingeschaltet wird, aber immer noch seltsame Farben, Linien auf dem Bildschirm, Einfrieren und Schwierigkeiten beim Betrieb zeigt, zögern Sie nicht, den Apple Store oder die nächstgelegene Reparaturwerkstatt aufzusuchen.
Wie lange dauert es, bis ein iPad ausgetrocknet ist?
Lassen Sie Ihr iPad 48 Stunden lang trocknen. Du solltest sicherstellen, dass die Hardware vollständig getrocknet ist. Wenn sich sonst noch Feuchtigkeit im Inneren des Geräts befindet, könnte das iPad irreversibel beschädigt werden.
Funktioniert der Trick mit dem Reis?
Viele Menschen lieben den Reistrick, weil er so erfolgreich ist. Der Reistrick kann zwar die Feuchtigkeit herausziehen, aber die Stärke kann Staub fördern und das Innere des iPads beeinträchtigen. Der Reistrick ist jedoch kein sofortiger Prozess. Es kann sein, dass Sie zwei oder sogar mehr Tage warten müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Wann ist es zu spät, mein nasses Gerät in Reis einzulegen?
Wenn Ihr Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist, kann es nicht zu spät sein. Am besten wäre es, Sie würden sofort handeln.
Versuchen Sie, Ihr feuchtes Gerät für 24 bis 48 Stunden oder sogar länger liegen zu lassen. Aber hier kommt ein kleiner Vorbehalt. Der Reis könnte zu Staub und Stärke beitragen, was für ein feuchtes Gerät nicht geeignet ist. Je länger das nasse Gerät dort bleibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Feuchtigkeit aufnimmt.
Sind iPads wasserfest (iPad, iPad Air, iPad Pro, iPad Mini)?
iPads sind nicht wasserfest und auch nicht wasserdicht. Sie verfügen über keine IP-Klassifizierung. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass das iPad nach einem einzigen Wassertropfen nicht mehr funktioniert. iPads können zwar dem Eindringen von Flüssigkeit widerstehen, aber Lautsprecher, Anzeigen für Flüssigkeitsschäden, Ladeanschlüsse und die Beleuchtung müssen sicher bleiben.
Kann ich mein iPad mit einem Föhn trocknen?
Vermeiden Sie auf jeden Fall die Verwendung eines Föhns, da die übermäßige Hitze die Hardware des iPads beschädigen kann. Schalten Sie das iPad niemals ein, wenn das Wasser noch im Inneren festsitzt. Halten Sie es in aufrechter Position und warten Sie auf den richtigen Zeitpunkt zum Einschalten.
Fazit
Wasser ist der größte Feind elektronischer Geräte. iPads oder Tablets sind besonders gefährdet, vor allem, wenn die Bedingungen im Wasser unsicher sind. Es ist schwierig für iPads, eine Staunässe zu überleben, daher ist es wichtig, eine intelligente Hülle für passiven Schutz zu kaufen. Wenn die oben genannten einfachen Tipps nicht helfen, sollten Sie sich an die örtliche Reparaturwerkstatt oder den Apple Store wenden.
Wenn du eine Geschichte zu erzählen hast, wie dein iPad nass geworden ist und wie du es gerettet hast, kannst du sie gerne unten in die Kommentare schreiben
Schreibe einen Kommentar